Zigerkrapfen

Zigerkrapfen

Knusprig, zart und himmlisch gefüllt – die traditionellen Zigerkrapfen sind ein wahres Meisterwerk. Die feine Füllung aus Ziger verleiht ihnen eine einzigartige, aromatische Note. Ein Genuss, der Tradition und Raffinesse perfekt vereint!

FÜR 12 Stück
ZUBEREITEN: ca. 45 Minuten
AUFGEHEN LASSEN: ca. 1 ½ Stunden

Zutaten

TEIG
  • 250 g Mehl
  • 1/3 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 10 g Hefe, zerbröckelt
  • ca. 1,25 dl Milch
  • 60 g Butter, weich
FÜLLUNG
  • 150 g Ziger
  • 1/2 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale und 2 EL Saft
  • 2 EL Zucker
  • 40 g gemahlene geschälte Mandeln
  • ca. 3 EL Rahm
  • 1 EL Sultaninen, nach Belieben
  • 1 Eigelb, mit 1 TL Milch verrührt
  • 100 g Zucker
  • 1 1/2 TL Zimtpulver
  • Öl zum Frittieren

Zubereitung

TEIG
Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen, eine Mulde formen. Hefe in der Milch auflösen, mit Butter in die Mulde geben. Zu einem Teig zusammenfügen. Kneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 ½ Stunden aufs Doppelte aufgehen lassen.

FÜLLUNG
Ziger mit einer Gabel zerdrücken. Restliche Zutaten darunterrühren.

FORMEN
Teig auf wenig Mehl zu einem Rechteck von ca. 40 × 30 cm auswallen. In 12 Quadrate von ca. 10 × 10 cm schneiden. Teigränder mit wenig Eigelb bestreichen. Füllung in die Mitte der Quadrate geben. Teig diagonal über die Füllung schlagen. Ränder gut andrücken.

FERTIGSTELLEN
Zucker und Zimt in einem Suppenteller mischen. Öl in der Fritteuse oder einem Topf auf 180 °C erhitzen. Krapfen portionenweise goldbraun ausbacken. Herausnehmen, abtropfen lassen. Noch heiss in Zimtzucker wenden, auskühlen lassen.

Tipp
Für die Zubereitung im Backofen: Geformte Zigerkrapfen beidseitig mit flüssiger Butter bestreichen. Im auf 180 °C (Heissluft/Umluft) vorgeheizten Ofen 15–20 Minuten backen. Herausnehmen, nochmals mit Butter bestreichen. Heisse Krapfen in Zimt-Zucker wenden, auskühlen lassen.

Zurück zum Blog