
Pesto Genovese
Basilikum ist das beliebteste Küchenkraut der Schweizer. Wenn wir Basilikum hören, denken wir als erstes an Italien und somit an ein mediterranes Kraut. Allerdings wird vermutet, dass die Pflanze ursprünglich aus Afrika oder Asien kommt. Mittlerweile wird Basilikum in allen wärmeren Ländern kultiviert.
Pesto Genovese
ca. 15 Minuten
für 4 Personen
Steriles Glas von ca. 2,5 dl Inhalt
ZUTATEN
130 g Basilikumbätter,
z.B.'Genovese', grob gehackt
1 1/2 Knoblauchzehen, geschält
30 g Pinienkerne, geröstet
1 dl Olivenöl
2–3 EL Hartkäse gerieben,
z.B. Sbrinz AOP
1 TL Salz
Pfeffer
ZUBEREITEN
Basilikum, Knoblauch und
Pinienkerne im Cutter oder im Mörser
zerkleinern. Restliche Zutaten dazugeben,
gut mischen, würzen. Pesto direkt
verwenden oder in das vorbereitete Glas
abfüllen und gut verschliessen.
TIPP
Im Kühlschrank ist das Pesto 2–3 Wochen
haltbar. Nach dem öffnen rasch
aufbrauchen.