
Kaiserschmarrn
Ein Hauch von Kaisergenuss. Himmlisch zart, goldbraun gebacken und veredelt mit einer feinen Prise Puderzucker. Ein Klassiker der österreichischen Küche, der pure Wohlfühlmomente auf den Teller zaubert.
FÜR 4 Personen
ZUBEREITEN: ca. 15 Minuten
BACKEN: ca. 12 Minuten
Ofenfeste Bratpfanne
Zutaten
- 500 g Äpfel, geschält, in Schnitzen
- 0,5 dl Wasser
- 100 g Zucker, (nur bei der Verwendung von frischen Preiselbeeren)
- 200 g Preiselbeeren, frisch oder aus dem Glas
KAISERSCHMARRN
- 120 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 2 dl Milch
- 3 Eigelbe
- 3 Eiweisse
- ¼ TL Salz
- 20 g Zucker
- 40 g Rosinen
- 2 EL Butter
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
KOMPOTT
Äpfel, Wasser und evtl. Zucker bei niedriger Hitze zugedeckt 5 Minuten köcheln. Preiselbeeren dazugeben, 2 Minuten mitköcheln, warm stellen.
KAISERSCHMARRN
Mehl bis und mit Eigelb zu einem glatten Teig rühren. Eiweiss mit Salz zu Schnee schlagen, Zucker nach und nach einrieseln lassen, weiterschlagen, bis die Masse glänzt. Eischnee und Rosinen vorsichtig darunterziehen. Pfanne auf der Herdplatte heiss werden lassen. Butter darin schmelzen, Teig in die Pfanne geben.
BACKEN
Auf der zweitobersten Rille des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 10–12 Minuten backen. Herausnehmen (Ofenhandschuhe!), mit zwei Bratschaufeln in kleine Stücke zupfen. Mit Puderzucker bestäuben. Kompott dazu servieren.
Tipp
Die Rosinen am Vortag in Rum einweichen.