Grün-rote Farfalle

Grün-rote Farfalle

Geniessen Sie ein farbenfrohes Pasta-Erlebniss aus grünem und rotem Teig mit selbstgemachter Farfalle. Buon appetito!

ERGIBT 500 g Farfalle
ZUBEREITEN: ca. 2 Stunden
KÜHL STELLEN: ca. 12 Stunden
Pastamaschine
Gezacktes Teigrad

Zutaten

GRÜNE PASTA
  • 150 g Weizenmehl, Typ 00, Pastamehl
  • 1/4 TL Salz
  • 80 g Jungspinat, oder Petersilie
  • 1 1/2 Eier, verquirlt
ROTE PASTA
  • 150g g Weizenmehl, Typ 00, Pizzamehl
  • 1 TL Salz
  • ca. 0,7 dl Randensaft
  • 1/2 Ei, verquirlt
PINIENBUTTER
  • 50 g Butter
  • 40 g Pinienkernen, geröstet
  • 50 g Sbrinz AOP, gerieben

Zubereitung

GRÜNE PASTA
Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Spinat mit den Eiern pürieren, hineingeben, das Mehl von innen nach aussen hineinrühren. Teig von Hand so lange kneten, bis er homogen und geschmeidig ist und nicht mehr klebt. Teig zu einer Kugel formen, in Folie gewickelt im Kühlschrank 12 Stunden ruhen lassen.

ROTE PASTA
Mehl und Salz in eine Schüssel geben, eine Mulde formen. Randensaft mit Ei verrühren, hineingeben, das Mehl von innen nach aussen hineinrühren. Teig von Hand so lange kneten, bis er homogen und geschmeidig ist und nicht mehr klebt. Teig zu einer Kugel formen, in Folie gewickelt im Kühlschrank 12 Stunden ruhen lassen.

FORMEN
Teige halbieren, mit dem Wallholz je auf 1 mm Dicke auswallen. Die grünen Teigblätter längs in ca. 5 mm breite Streifen schneiden. Den roten Teig mit Wasser bestreichen. Grüne Streifen mit jeweils kleinen Abständen längs auf den roten Teig legen, andrücken, leicht mehlen. Teigstücke durch die Pastamaschine drehen, sodass die Teigblätter miteinander verbunden sind und ein gestreifter Teig entsteht. Mit dem Teigrad Streifen von 4–5 cm Breite schneiden. 5 cm lange Rechtecke zuschneiden. Rechtecke mit Daumen und Zeigefinger in der Mitte zusammendrücken, auf einem bemehlten Backpapier auslegen, 30 Minuten trocknen lassen. Farfalle in siedendem Salzwasser 3–4 Minuten ziehen lassen, abtropfen lassen.

PINIENBUTTER
Butter in der Pfanne schmelzen, Farfalle beigeben, vorsichtig mischen. Pasta auf Tellern anrichten, Pinienkerne und Käse darüberstreuen.

TIPP
Teige während des Walzens mit Mehl bestäuben.
Frische Pasta ist gekühlt 2 Tage haltbar.
Nicht verwendete Pasta mindestens 48 Stunden vollständig trocknen lassen. In einer gut verschlossenen Guetzlidose 3 Monate haltbar.

Zurück zum Blog